...und hoffentlich nie eingestaubt.
Bis jetzt stehen hier zwei einzelne Archivkartons und ein Regal mit allen Nachrichten.
Die Aufschriften der Kartons sind in der rechten Spalte gelistet. Anklicken - und schon kann man einen Blick auf deren Inhalt werfen.
Das Regal mit den Nachrichten ist chronologisch sortiert in einzelne Monats-Mappen verpackt. Auch hier: Anklicken und schon sind sie offen und direkt unter diesem Beitrag zu finden. (Die Sömmerdaer Nachrichten stehen in einem eigenen Archiv.)
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder wurden gestern erfolgreich beendet. Unter anderem sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in diesem Jahr 2 Prozent mehr Gehalt bekommen. 2018 soll um weitere 2,35 Prozent aufgestockt werden. Jetzt heißt es, die zeit- und inhaltsgleiche Übertragung auf die Thüringer Beamtinnen und Beamten in den Blick zu nehmen. Mehr...
Zum Antrag der CDU auf ein unabhängiges Sachverständigengutachten erklären für die Vertreter der Koalitionsfraktionen im Untersuchungsausschuss 6/2 „Aktenlager Immelborn“ Rainer Kräuter (DIE LINKE), Diana Lehmann (SPD) und Astrid Rothe-Beinlich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag) übereinstimmend: Mehr...
Zu den heutigen Warnstreiks anlässlich der Verhandlungen der Tarifbeschäftigten der Länder (TV-L) wünscht Rainer Kräuter den Beschäftigten und Vertreterinnen und Vertretern der Gewerkschaften „…einen starken Auftritt in Erfurt. Nicht nur die Arbeitgeber müssen merken, welche Kraft die Gewerkschaften und die Beschäftigten haben." Mehr...