Rein in die Kartoffeln – raus aus den Kartoffeln Konstruktivität sieht anders aus
Zum heutigen Artikel in der „Thüringer Allgemeine“ über den Zusammenschluss der Verwaltungsgemeinschaften „An der Marke“ und „Gramme-Aue“ ist der Wahlkreisabgeordnete Rainer Kräuter, Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, etwas irritiert: Weiterlesen
Die Saat keimt…
Am vergangenen Wochenende machten 15 Bürger aus Sömmerda nach einem Streit mit drei Geflüchteten Jagd auf diese und verletzten sie zum Teil schwer. Die drei Männer wurden geschlagen, getreten und bei deren Flucht die Verfolgung aufgenommen. Weiterlesen
Preisverleihung Bürgerpreis in Sömmerda
Es ist bereits das zweite Jahr, in dem Rainer Kräuter, Abgeordneter für den Wahlkreis Sömmerda, Mitglied der Jury des Bürgerpreises der Sparkassenstiftung ist. Es ist aber auch schon das zweite Jahr, in dem der Abgeordnete sich zwar aktiv in der Jury beteiligt und sein Votum abgibt, aber durch die zeitgleich laufende Plenarsitzung an der Verleihung des Preises selbst nicht teilnehmen kann. Weiterlesen
Optimistisch in die Zukunft und weihnachtlich in Kindelbrück
Voll motiviert war ich am Sonnabend, dem 03.12.2016, im Landkreis Sömmerda unterwegs, um Menschen zu treffen, mit ihnen zu sprechen und um Land und Leute noch besser kennenzulernen. Los ging es mit einer Debatte in der Geschäftsstelle des Kreisverbandes DIE LINKE. Sömmerda: Weiterlesen
Kreisgebietsvorschlag nicht endgültig
Der Kreis Sömmerda will gegen die Gebietsreform klagen. Frank Kuschel, kommunalpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Thüringer Landtag, und Rainer Kräuter, der als Abgeordneter den Kreis Sömmerda betreut, empfehlen ein anderes Vorgehen, denn Änderung ist noch möglich: Kreistag und Landrat, sollten dem Land verdeutlichen, welche Neugliederung angestrebt wird. Weiterlesen
Konstruktiv statt konfrontativ
Mehrere Anfragen, wie ich zu den geplanten Kreisfusionen stehe, ließen mich ein paar Jahre zurückschauen. Das Konzept, das DIE LINKE 2008 vorgelegt hatte, erscheint mir noch heute schlüssig und sinnvoll. Im Anhörungsverfahren wird zu diskutieren sein, ob und in welcher Tiefe Landesentwicklungsprogramm, kommunale Verbünde und das subjektive Lebensgefühl der Bürger_innen beim neuen Zuschnitt der Landkreise Berücksichtigung finden müssen. Weiterlesen
Scheckübergabe in Sömmerda
Am Donnerstag, dem 24. November 2016, hatte Rainer Kräuter wieder einen der angenehmsten Termine im Politikalltag – er durfte ganz konkret helfen. Mit einem Scheck über 400 Euro besuchte er eine Fachberatung des Landesverbandes der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. Noch vor Veranstaltungsbeginn überreichte er den Scheck an die Vorsitzende Vera Schade (rechts im Bild) und deren Stellvertreterin Elke Maroldt. Weiterlesen
Kontroverse Diskussion in Kannawurf zum geplanten Windpark
Am Dienstag, dem 25. Oktober 2016, fand in Kannawurf auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Rainer Kräuter (DIE LINKE) ein Bürgerforum zum geplanten Windenergiepark nördlich des Ortes statt, das von mehr als 30 Bürgerinnen und Bürgern genutzt wurde, um ihre Fragen an Vertreter der Politik und des Energieunternehmens, das den Windpark betreiben möchte, zu stellen. Weiterlesen
670.000 Euro für Sömmerda
Rainer Kräuter (DIE LINKE) freut sich über das gehaltene Versprechen der Landesregierung, die Landkreise bei der Integration von Flüchtlinge finanziell zu unterstützen. Der Landkreis Sömmerda erhält in den Jahren 2016 und 2017 zusätzlich zu den sonstigen Erstattungen jeweils bis zu 670.000 Euro Unterstützung für die Integration Geflüchteter. Weiterlesen
Netzwerk Regenbogen e.V. Einsatz dort, wo der Sozialstaat versagt
Heute weihten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Netzwerks Regenbogen – allen voran die Leiterin Carmen Werner und ihr Stellvertreter Karsten Thiersch – den neuen Kühltransporter der Sömmerdaer Tafel ein Weiterlesen